Entscheiden Sie unter diesem Menüpunkt über die Länge der Artikel-, Warengruppen-, Personal- und Kundennummern. Tragen Sie dazu die gewünschte Anzahl der Ziffern in das jeweilige Feld ein. Beachten Sie, dass Artikelnummern stets länger als die Nummern der Warengruppen sein müssen. Falls Sie variable Nummernlängen wünschen, tragen Sie als Länge 0 ein. Durch einen Klick in die Checkboxen bestätigen Sie die fortlaufende Nummernvergabe. So wird jedem neuen Artikel/Kunden/Mitarbeiter bzw. jeder neuen Warengruppe automatisch eine Nummer vergeben.
Hinweis: Machen Sie in regelmäßigen Abständen ein Back-Up und speichern Sie die Daten des Dashboards extern. Dies können Sie durch einen Klick auf "Stammdaten sichern" bzw. "Journaldaten sichern" durchführen, die Datenbank speichert sich dann automatisch auf Ihrem Server ab. So gehen Sie sicher, dass die Datenbank auch im Falle eines Serverdefekts gesichert ist.

Hinweis: Die Nummer für das Transitkonto ist hier nur ein Beispiel. Klären Sie bitte mit Ihrem Steuerberater vor der Erstkonfiguration ab, welche Nummer Sie hier angeben sollen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.