Hinweis: Verkäufe können Sie sowohl vor als auch nach einem Kassenabschluss erstattet werden. Im Gegensatz zu einem Storno können Sie den Erstattungsvorgang auch nur für einzelne Posten eines Belegs durchführen.
- Tippen Sie zuerst unten links auf das Hauptmenü und dann auf das Feld "Historie".
- Alle Verkäufe, die nicht bereits während der Kassenschicht storniert wurden (gekennzeichnet mit einem kleinen blauen Pfeil), kommen für einen Erstattungsvorgang infrage und können ausgewählt werden.
3. Sollten Sie Ihren Beleg nicht auf Anhieb finden, stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügungen:
-
- Sie können die Historie nach der Belegnummer per Eingabe durchsuchen.
- Sie können den Barcode des Belegs über einen extern angeschlossenen Scanner einfach einscannen, um den jeweiligen Verkauf in der Historie zu finden
- Sie können die Scanner-Funktion nutzen, indem Sie auf das Barcode-Symbol oben rechts tippen. Dadurch öffnet sich automatisch die integrierte iPad-Kamera, mit der Sie den Beleg einscannen können.
Sobald Sie den passenden Beleg ausgewählt haben, tippen Sie auf den Button "Erstatten". Es öffnen sich ein neuen Pop-up-Fenster mit sämtlichen Verkaufspositionen. Sie können entweder sämtliche Verkaufspositionen auf einmal auswählen, indem Sie auf "Alle auswählen" tippen.
Sie können aber auch nur eine einzelne Verkaufsposition auswählen. Ihre erfolgte Auswahl wird Ihnen über ein blaues Häkchen am rechten Rand bestätigt.
Über das Plus- und Minus-Zeichen können Sie beispielsweise die Anzahl angeben, die Sie erstatten möchten. Wenn Sie beispielsweise 3 x "Organgensaft frisch" verkauft haben, Sie aber nur 2 von 3 erstatten möchten, müssten Sie die Anzahl über die Bedienung des Plus-Zeichens um "2" erhöhen.
Sobald Sie die zu erstattende Anzahl über den Button oben rechts "Weiter" bestätigt haben, taucht ein weiteres Fenster mit den verschiedenen Rückgabegründen auf. Wählen Sie einen Rückgabegrund aus und versehen Sie ihn ggf. mit einem zusätzlichen Kommentar.
Im nächsten Fenster können Sie für das Zurückbuchen der Verkäufe die Zahlart auswählen. Im Gegensatz zum Storno ermöglicht Ihnen der Erstattungsvorgang frei zwischen der verschiedenen Zahlarten zu wählen.
Fertig! Sie haben den Verkauf erstattet.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.