Für die Einrichtung Ihres Terminals benötigen Sie folgende zwei Passwörter:
- Techniker Passwort
- Kassierer Passwort
Bitte holen Sie die beiden Passwörter bei Ihrem Zahlungsanbieter ein, bevor Sie mit der Einrichtung Ihres Terminals beginnen. Bitte beachten Sie, dass sich die Menüführung je nach Software-Stand und Zahlungsanbieter Ihres Terminals leicht unterscheiden kann.
- Terminal mit Router per LAN verbinden (der LAN Port ist silber)
- Netzwerkanbindung konfigurieren
- Hauptmenü > Verwaltung > Händler > Systemdaten > DFÜ Parameter > DHCP > einschalten und IP Adresse aufschreiben
- Hauptmenü > Verwaltung > Händler > Systemdaten > DFÜ Parameter > DHCP > einschalten und IP Adresse aufschreiben
- Terminal initialisieren
- Hauptmenü > Diagnose > Initialisierung (dann sollte ein Ausdruck aus dem Terminal kommen mit der Terminal ID und dem Hinweis „Netz betriebsbereit“)
- Hauptmenü > Diagnose > Initialisierung (dann sollte ein Ausdruck aus dem Terminal kommen mit der Terminal ID und dem Hinweis „Netz betriebsbereit“)
- OPI aktivieren
- Hauptmenü > Verwaltung > Service > Kassenschnittstelle > OPI > Belegdruck bei Kasse auf (Ja) > TCP/IP > Portnummer Terminal auf 20002 > Portnummer Kasse auf 20007
- Hauptmenü > Verwaltung > Service > Kassenschnittstelle > OPI > Belegdruck bei Kasse auf (Ja) > TCP/IP > Portnummer Terminal auf 20002 > Portnummer Kasse auf 20007
- Terminal mit der Kasse verbinden
- Mein Geschäft > OPI Terminal > IP Adresse eingeben, falls diese nicht automatisch gefunden wurde > wenn die IP gefunden wird, wird Sie blau angezeigt – dann auf "übernehmen" klicken > Anmelden (danach steht auf dem Display des H5000 „Terminal betriebsbereit“
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.