Das CFD (Customer Facing Display) dient zur Ansicht für Ihre Kunden, die sich vor Ihrer Kasse befinden. Die App für das CFD ist sowohl für Android als auch iOS Geräte erstellt worden. Das Display wird mit der Kasse verbunden, so dass dem Kunden die erworbenen Dienstleistungen und Artikel angezeigt werden und der zu zahlende Betrag.
Sie haben die Möglichkeit individuelle Fotos und Videos auf dem CFD abzuspielen. Diese können Sie selbstständig über das Dashboard anlegen und verwalten.
Sollten Sie Interesse an der Nutzung der CFD-Funktion haben, so kontaktieren Sie bitte unsere Sales-Abteilung und erweitern Sie Ihren Vertrag um dieses Feature.
Hier gelangen Sie zum Artikel für die Individualisierung.
Eine detaillierte Erklärung zur Verbindung erhalten Sie in diesem Artikel.
Verbindung mit der Tillhub-Kasse
Bevor Sie das Kundendisplay nutzen können, müssen Sie dieses mit Ihrer Kasse und Ihrem Account verbinden. Hierzu benötigen Sie die Zugangsdaten zur Tillhub Kasse, das Kassen-iPad und das CFD-Tablet.
Bitte öffnen Sie im Browser das Tillhub-Dashboard, melden sich mit Ihrem Account an und rufen "Resourcen - Lizenzen" auf.
Nun klicken Sie im oberen, rechten Bereich auf "Erstellen". Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem Sie auf "Neue hubfront Lizen" klicken. Abschließend bestätigen Sie den Vorgang nochmals mit "Erstellen".
Sie werden nun dazu aufgefordert die App auf das Endgerät zu laden. Bestätigen Sie mit "Zur Lizenz" und klicken anschließend auf "Gerät an Lizenz binden". Im nun geöffneten Fenster wählen Sie die Kasse, mit der das CFD verbindet werden soll. Nun folgt der Schritt, für den Sie die App auf Ihrem CFD-Tablet benötigen.
Laden Sie nun also die CFD-App auf Ihr jeweiliges Endgerät (in unserem Beispiel Android) und öffnen Sie diese anschließend.
Hier wird Ihnen ein sogenannter Shortcode und ein Token angezeigt (z.B. lazyparrot66, 828539), die Sie nun in das Dashboard übertragen müssen. Nachdem die Daten übertragen wurden und die Verbindung erfolgreich war klicken Sie auf "Zum Gerät" und können hier schon erste Einstellungen treffen. Für die detaillierte Individualisierung folgen Sie dem oben verlinkten Artikel.
Hinweis: Sollte Sie ein Problem mit der Verbindung gehabt haben, können Sie den Vorgang erneut starten, indem Sie die Lizenz im Dashboard löschen und erneut erstellen.
Um die Lizenz zu löschen, wählen Sie diese zuerst durch setzten eines Häkchens aus. Gehen auf Editieren und dann auf entfernen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.