In diesem Artikel informieren wir Sie über die Funktionen im Kassenbereich.
Haben Sie im Warenkorb alle Einstellungen getroffen, geht es nun um die Bezahlung. Dafür wählen Sie den Button "Kasse" an und gelangen nun in das hier beschriebene Fenster.
Das geöffnete Fenster bietet Ihnen nun mehrere Zahlungsmöglichkeiten:
- Barzahlung
Sie haben mehrere vorgegebene Variationen an Bargeld-Summen.
Sollte die erhaltene Summe nicht auf dem Display angezeigt werden, können Sie auch über den Button "Anderer Betrag" eine beliebige Summe eingeben.
Die erhaltene Summe auswählen und es öffnet sich das "Bezahlung" Fenster in welchem Sie noch die Möglichkeit haben den Beleg oder die Quittung per Mail an den Kunden zu versenden bzw. auszudrucken.
- Geschenkkarte
Falls Sie in Ihrem Geschäft mit Gutscheinen, Geschenkkarten o.ä. arbeiten, können Sie diese über den Reiter Geschenkkarte einlösen.
Sollte der Wert nicht für den gesamten Einkauf ausreichen, können Sie einfach mit der "Split" Funktion arbeiten.
- Kartenzahlung
Zahlt ein Kunde nicht Bar, sondern mit EC, Visa etc. wählen Sie diese Option.
Beachten Sie bitte, dass Tillhub mit einem Terminal verbunden ist.
- Rechnung
Für Geschäftskunden die per Rechnung bezahlen wählen Sie diese Variante.
In dem sich öffnenden Fenster haben Sie die Möglichkeit, die Anzahl der zu druckenden Kopien anzupassen
- Split
Sollte ein Kunde den Rechnungsbetrag mit mehreren Zahlungsmöglichkeiten abwickeln wollen, so ist dies auch über den "Split" Button ohne weiteres Möglich.
Damit Sie sich immer sicher sein können, dass der abgeschlossene Verkauf auch mit Ihrem Dashboard synchronisiert wurde, gibt es nun eine Statusanzeige unter dem Bereich "Bezahlung abgeschlossen".
In Ihrer Historie können Sie die Verkäufe einsehen und den Status bei Bedarf nochmals überprüfen. Falls ein Verkauf rot gekennzeichnet wurde, kann der betroffene Beleg auch manuell, durch Antippen des "Synchronisation-Buttons", hochgeladen werden.
Das System versucht automatisch fehlgeschlagene Uploads nach 24 Stunden erneut hochzuladen.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.