Über das Portal von fiskaltrust haben Sie nun auch die Möglichkeit einen Export des RKSV-Datenprotokolls (auch DEP-7 genannt) zu erstellen.
Wie Sie dabei vorgehen müssen, zeigen wir Ihnen mit diesem Artikel.
Grün markierte Bereiche zeigen Ihnen die jeweils erwähnten Features oder die zu bedienenden Buttons.
Zuerst rufen Sie bitte Ihr fiskaltrust-Portal auf, und loggen sich mit Ihren Zugangsdaten ein.
Sobald dies geschehen ist, navigieren Sie bitte in den Abschnitt "Konfiguration - Queue" und klicken dort auf den "Exportieren"-Button der entsprechenden Signaturerstellungseinheit.
Sobald Sie den "Exportieren"-Button angeklickt haben, öffnet sich ein neuer Bereich, in dem Sie den Umfang des Exports anpassen können.
Legen Sie beispielsweise den Rahmen der Eingangsnummern fest oder den Zeitraum, den der Export umfassen soll. Dies kann durch eintippen oder verschieben des roten Reglers geschehen.
Nachdem der benötigte Umfang festgelegt wurde, verschieben Sie das "Export-Format" "RKSV-DEP" von rechts nach links. Hierzu halten Sie lediglich mit der linken Maustaste gedrückt und verschieben das Format.
Zuletzt klicken Sie noch auf den Button "Export starten und schließen".
Nach diesem Schritt wird die Export-Datei unter "Werkzeuge - Exportieren" erstellt und wenn abgeschlossen auch verfügbar sein.
Wichtig:
Es kann zwischen 30 Minuten und 48 Stunden dauern, bis der Export fertiggestellt ist.
Die Dauer variiert je nach Größe / Umfang des Exports.
Während Sie warten, können Sie das Portal verlassen. Sie werden per E-Mail (die von Ihnen im fiskaltrust-Portal hinterlegt wurde) benachrichtigt, sobald der Export fertiggestellt wurde.
Sobald Sie die Benachrichtigung erhalten haben, rufen Sie wieder das fiskaltrust-Portal auf und navigieren zum Bereich "Werkzeuge - Exportieren".
Hier sehen Sie eine Liste aller angeforderten Exporte. Klicken Sie bei dem entsprechenden Export links im Bereich des ">"-Symbols und es öffnet sich ein kleiner Bereich, in dem Sie den Export als Datei (atdep / gobd) herunterladen können.
Die Datei namens "atdep" steht in dem Fall für das Datenerfassungsprotokoll (DEP) und "gobd" selbstverständlich für GoBD.
Durch anklicken laden Sie die entsprechende Datei als ".zip" herunter und können diese anschließend per Mail an Ihren Finanzbeamten weiterleiten.
Hinweis:
Sie werden in der Regel nicht dazu in der Lage sein, die Datei zu öffnen.
Der Prüfer selbst hat aber ein entsprechendes Programm dafür.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.