Exporte, die Sie aus dem Tillhub Dashboard ziehen, sind standardmäßig im CSV Format. Wie Sie diese Dateien trotzdem in Microsoft Excel oder anderen gängigen Programmen öffnen können, erläutern wir Ihnen in diesem Artikel.
Grün markierte Bereiche zeigen Ihnen die jeweils erwähnten Features oder die zu bedienenden Buttons.
Variante 1: Open-/ Libre Office
Falls Sie als Tabellen-Programm Open-/ beziehungsweise Libre Office benutzen, so können Sie eine CSV-Datei problemlos mit diesen Programmen öffnen. Die sicherste Variante ist hierbei, die CSV mit einem Rechtsklick auszuwählen, um dann anschließend auf "Öffnen mit - Libre Office / Open Office" zu klicken.
Beim Öffnen der Datei sollte bei "Zeichensatz: Unicode (UTF-8)" gewählt werden. Bestätigen Sie die getroffene Auswahl mit "OK".
Alternativ kann auch innerhalb des laufenden Programms mit einem Klick auf "Datei - Öffnen..." die gewünschte CLS-Datei aufgerufen und betrachtet werden.
Tipp: Um in Nachhinein gewährleisten zu können, dass die Datei auch von Excel Nutzern problemlos geöffnet werden kann, können Sie durch "Datei - Speichern unter..." eine .xlsx (Excel-Datei) abspeichern.
Variante 2: Excel Web
Bei Excel Web handelt es sich um eine abgespeckte Version, die lediglich über den Browser verwendbar ist. Hier sind nicht alle Funktionen verfügbar, die es bei der Desktop Version gibt. Um hier nun eine CSV-Datei öffnen zu können, sollten Sie den Tipp aus Variante 1 anwenden.
Falls Sie nicht wie in Variante 1 fortfahren wollen, haben Sie noch die Möglichkeit, einen der vielen Online Dienste zu verwenden, die Ihre CSV-Datei in eine Excel-Datei umwandelt.
Hierzu bietet sich beispielsweise https://convertio.co/de/csv-xlsx/ an.
Wenn Sie nun die .xlsx-Datei in Excel Web öffnen möchten, müssen Sie auf der Startseite auf "Hochladen und öffnen" klicken und wählen anschließend die entsprechende Datei aus.
Variante 3: Excel Desktop
Durch vorhergegangene Varianten erstellte .xlsx-Dateien können auch mit der Desktop Version von Excel problemlos geöffnet werden. Haben Sie allerdings keine der vorherigen Varianten gewählt, so können Sie mit dieser Variante eine CSV direkt in Excel importieren. Hierzu navigieren Sie unter den Reiter "Daten - Daten abrufen - Aus Text / CSV" und wählen die zu importierende CSV-Datei aus und bestätigen die Auswahl mit "Importieren".
Im folgenden Fenster wählen Sie nun noch den "Dateiursprung" (es empfiehlt sich wieder Unicode UTF-8) und das gewünschte "Trennzeichen" aus. Sobald Sie Ihre Einstellungen vorgenommen haben, importieren Sie die CSV durch einen Klick auf "Laden".
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.