Haben Sie noch keine TSE?
Dann kontaktieren Sie unseren Vertrieb unter +49 (30) 346 496 43 oder entscheiden Sie sich für unsere Cloud-Lösung, die Sie bequem mit wenigen Klicks online erwerben können:
Jetzt Cloud-TSE kaufen
Haben Sie Fragen zu Fiskalisierung in Deutschland oder wollen Sie sich umfangreich informieren? Dann laden Sie gerne unser kostenloses E-Book zur Kassensicherungsverordnung herunter: KassenSichV E-Book herunterladen
Unter folgendem Link können Sie die Anleitung als PDF herunterladen und ggf. auch ausdrucken:
https://drive.google.com/file/d/1W_nytGnMJZdnoGNBVWWsN69gmKfdviEW/view?usp=sharing
Einrichtung der Hardware-TSE
ACHTUNG
Die Einrichtung der TSE sollte erst im Live-Betrieb stattfinden. Sollten Sie ein neuer Kunde sein und aktuell noch Testbuchungen durchführen, so dürfen Sie die TSE keines Falls aktivieren und erst nach der Live-Schaltung der Kasse und dem Wechsel in den "Echt-Betrieb" die TSE einrichten.
Der gesamte Einrichtungsprozess kann bis zu 90 Minuten dauern. Planen Sie daher genug Zeit ein!
Bitte stellen Sie dazu sicher, dass die Kasse innerhalb dieser 90 Minuten nicht benötigt wird. Führen Sie diese Schritte im Zweifelsfall vor Öffnung Ihres Geschäfts oder nach Ladenschluss durch.
Sollten Sie das TSE-Modul bereits verbaut haben und der Drucker ein gelbes Ausrufezeichen anzeigen, so entfernen Sie das Modul wieder und montieren Sie dieses erst, wenn Sie bei Punkt 9. der Anleitung angekommen sind.
Mit diesem Artikel möchten wir Ihnen Schritt für Schritt erklären, wie Sie die Hardware-TSE von Epson einrichten und installieren können. Für das Verbinden der TSE mit unserer Kasse ist ein Firmware-Update des Druckers nötig.
Grün markierte Kästchen zeigen Ihnen die jeweils zu bedienenden Buttons oder die genannten Bereiche.
Für die Kompatibilität mit der Hardware-TSE benötigen Sie die neueste Version der Tillhub App (4.14.0 oder höher).
Um die neueste Version im Appstore angezeigt zu bekommen, müssen Sie dort nach Tillhub suchen und die App entsprechend einmal antippen. Danach sollte der "Aktualisieren"-Button erscheinen.
1. Installieren der "Epson TM Utility" App
Damit der Drucker ordnungsgemäß mit dem TSE Modul kommunizieren kann, benötigt der Drucker die neueste Firmware Version.
Die Firmware können Sie mit ein paar Schritten über die "Epson TM Utility" App, welche Sie im Apple Appstore herunterladen können (https://apps.apple.com/gb/app/epson-tm-utility/id726122574?l=de), aktualisieren.
Im Folgenden zeigen wir Ihnen, wie Sie die Firmware des Druckers über die "Epson TM Utility" App aktualisieren können.
2. Drucker auswählen
Nachdem Sie die "Epson TM Utility" App installiert haben, öffnen Sie diese und starten im Hauptmenü.
Sollten Sie die App nicht bereits verwendet haben, so erscheint im oberen blauen Bereich der Schriftzug "Drucker ist nicht ausgewählt.". Hier tippen Sie nun auf den genannten Schriftzug und erhalten eine Liste der verbundenen Drucker.
Aus der Liste der verbundenen Drucker wählen Sie nun den gewünschten Drucker aus, in dem Sie diesen antippen.
Nach einer kurzen Ladezeit gelangen Sie wieder ins Hauptmenü der "Epson TM Utility" App.
Sollte die Liste der Drucker schwarz dargestellt werden und Sie die Bezeichnung des Druckers nicht lesen können, so liegt das daran, dass Sie den "Dark Mode" des iPads aktiviert haben und die "Epson TM Utility" App nicht für den "Dark Mode" optimiert ist. Um den "Dark Mode" zu deaktivieren folgen Sie bitten den Schritten aus dieser Anleitung:
https://support.apple.com/de-de/HT210332
3. Firmware Aktualisierung starten
Im Hauptmenü wählen Sie nun den untersten Menüpunkt "Firmware aktualisieren".
Nun erscheint die Liste der vorhandenen Firmware-Versionen. Die benötigte Firmware Version lautet 1.50B oder 1.50A. Sollte diese Version nicht bereits in der Liste aufgeführt werden, so können Sie die neuste Firmware Version durch klicken auf "Erhalten" einsehen.
Wenn Sie die Firmware Version 1.50B oder 1.50A bereits sehen, können Sie Schritt 4. überspringen.
4. Liste der Firmware aktualisieren
Im folgenden Menü können Sie durch ein Tippen auf "Weiter" unten rechts die Firmware-Liste aktualisieren.
5. Gewünschte Firmware Version 1.50B/1.50A auswählen
Nun sollten Sie wieder die Firmware-Liste erhalten und die Versionsnummer 1.50B oder 1.50A in der Liste sehen.
Danach tippen Sie die Version "1.50B ESC/POS" oder "1.50A ESC/POS" an und tippen danach unten rechts auf "Weiter".
(Der Screenshot zeigt noch die Version 1.49 bitte installieren Sie dennoch die neuste 1.50 Firmware)
6. Firmware Version herunterladen
Nun klicken Sie auf "Herunterladen", um den Download der Firmware zu starten. Bitte stellen Sie sicher, dass in dieser Zeit weder das iPad noch der Drucker vom Strom getrennt werden und die "Epson TM Utility" App nicht geschlossen wird.
Nun erhalten Sie einen Fortschrittsbalken, welcher den Fortschritt des Downloads anzeigt.
Nach Abschluss des Downloads können Sie nun auf "Weiter" klicken.
7. Firmware-Aktualisierung ausführen
Vor der Firmware Aktualisierung erhalten Sie einige rote Warnhinweise zu dem Firmware Update, welche Sie sich in Ruhe durchlesen sollten. Wenn Sie die Warnhinweise gelesen und verstanden haben, bestätigen Sie das Firmware Update mit einem Klick auf "Ausführen".
8. Firmware-Aktualisierung laufen lassen
Das Firmware Update sollte nun starten und ein Fortschrittsbalken im unteren Bereich erscheinen. Wie Sie den Warnhinweisen schon entnommen haben, kann das Update bei einer Bluetooth Verbindung bis zu 85 Minuten in Anspruch nehmen. Bitte stellen Sie sicher, dass in dieser Zeit weder das iPad noch der Drucker vom Strom getrennt werden und die "Epson TM Utility"-App nicht geschlossen wird.
9. Firmware Aktualisierung erfolgreich durchgeführt
Achtung!
Die Meldung nach einem erfolgreichen Update der Firmware ist etwas irreführend. Wenn Sie die Nachricht aus folgendem Screenshot erhalten, wurde die Firmware erfolgreich aktualisiert.
Die Bestätigung des erfolgreichen Firmware Updates können Sie nun mit einem Klick auf "OK" bestätigen.
Nun sollten Sie den Drucker ausschalten und warten bis die blaue LED am Drucker nicht mehr leuchtet.
In diesem Schritt müssen Sie, falls noch nicht geschehen, das TSE Modul montieren während der Drucker ausgeschaltet ist. In folgender Anleitung wird der Einbau des Moduls gezeigt:
Nun können Sie den Drucker wieder wie gewohnt einschalten.
10. Einrichten und Initialisieren der Epson TSE in der Tillhub App
In den folgenden Schritten gehen wir die Einstellungen in der Tillhub App durch. Bitte wechseln Sie hierfür in die Tillhub App und in das Menü "Einstellungen".
Dort wählen Sie als erstes den Menüpunkt "Drucker" und klicken auf "Drucker löschen", um den Drucker zu entfernen. Nachdem Sie den Drucker entfernt haben, fügen Sie diesen bitte durch klicken auf "Drucker hinzufügen" erneut hinzu.
ACHTUNG: Bitte wählen Sie auf keinen Fall die Drucker-Adresse welche mit "TCP:" beginnt, hier sollten Sie entweder die "BT:" Adresse oder "TCPS:" Adresse wählen.
Falls Sie den Drucker über Lan / W-Lan verbunden haben, wählen Sie bitte den Drucker welcher mit [local_printer] endet.
11. TSE Einstellungen aufrufen
Nachdem der Drucker erneut hinzugefügt wurde, klicken Sie nun auf den Menüpunkt "TSE Settings", um mit der Einrichtung der TSE zu starten.
Sollte hier der Fehler OTHER_ERROR_NO_STORAGE_FOUND erscheinen, so wurde das TSE Modul zwar verbaut, die mitgelieferte SD-Karte jedoch nicht eingesetzt. Bitte schauen Sie sich hierzu noch einmal unsere Anleitung zum Einbau der TSE an: https://helpcenter.tillhub.de/hc/de/articles/360012300580-TSE-Upgrade-Kit-f%C3%BCr-Epson-TM-M30-installieren
12. TSE Passwörter setzen
In diesem Schritt können Sie optional den 6-stelligen PUK, sowie den 5-stelligen Admin PIN und Time Admin PIN selbstständig anpassen oder die von uns individuell generierten Passwörter beibehalten.
13. TSE Initialisierung beginnen
Wenn Sie mit der Auswahl der Passwörter zufrieden sind können Sie nun auf "Initial Setup" klicken.
Die Initialisierung kann bis zu 90 Sekunden dauern, bitte schließen Sie auf keinen Fall die App oder schalten den Drucker aus.
14. Initialisierung abschließen
Während des Initialisierungsprozess werden zwei Belege mit den gesetzten Passwörtern und weiteren Informationen zur TSE ausgedruckt.
Diese Initialisierungsbelege sollten Sie unbedingt aufbewahren und sicher archivieren.
Auf den Initialisierungsbelegen findet sich ebenfalls auch die Seriennummer der Epson TSE, welche Sie beim Finanzamt registrieren müssen.
Sie können die Seriennummer nach der Initialisierung auch direkt über info@tillhub.de anfragen, so dass Sie die Seriennummer nicht händisch abtippen müssen.
15. Initialisierung erfolgreich
Wenn die Initialisierung erfolgreich war, erhalten Sie folgende Meldung in der Tillhub App. Nach einigen Sekunden erscheint hier der Button "Self Test", dieser wird nicht benötigt und kann ignoriert werden.
16. Prüfen der Signatur
Nun können Sie zurück auf die gewohnte Kassenoberfläche wechseln und den ersten Verkauf mit einer eingerichteten und initialisierten TSE durchführen. Wenn Sie den Bon nun ausdrucken, so sollte im unteren Bereich des Bon's die Signatur wie folgt erscheinen:
Sobald diese Signatur auf dem ausgedruckten Bon erscheint, wurde die TSE erfolgreich in Betrieb genommen. Sollten Sie alle Schritte einzeln durchgegangen sein und der ausgedruckte Kassenbon zeigt trotzdem keine Signatur, starten Sie bitte einmal die Tillhub App neu. Sollte auch danach keine Signatur erscheinen, so kontaktieren Sie uns bitte telefonisch unter der Rufnummer 030 346 496 43.
Achtung!
In Einzelfällen kann es passieren, dass durch eine fehlerhafte Kommunikation zwischen Drucker und Kasse folgende Nachricht statt der Signatur auf den Bon gedruckt wird:
In diesem Fall müssen Sie die Kassen App und Drucker ggf. einmal schließen/ausschalten und wieder neu starten. Beim nächsten Verkauf sollte die Signatur wieder automatisch erstellt werden.
Der vorherige Verkauf mit ausgefallenem Aufzeichnungssystem ist dadurch nicht ungültig und muss nicht erneut gebucht werden.
Der Ausfall-Beleg wird automatisch zweimal gedruckt, einmal für Ihren Kunden und den anderen sollten Sie sicher verwahren.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.