Account und Einstellungen
Sie können die Einzelnen Bereiche Ihres Dashboards noch weiter individualisieren. Dies geschieht über den Bereich "Account und Einstellungen", welcher Ihnen in diesem Abschnitt genauer erläutert wird.
Grün markierte Bereiche zeigen Ihnen die jeweils erwähnten Features oder die zu bedienenden Buttons.
Allgemein
Allgemein - Hier nehmen Sie generelle Einstellungen Ihres Dashboards, wie Sprache und Zeitzone vor. Des Weiteren können Sie wählen, ob das UX "Erweitert oder Einfach" dargestellt werden soll und ob Support Mitarbeiter der Firma Tillhub Zugriff auf Ihren Account bzw. das Dashboard haben können.
Nutzer - Wenn mehrere Personen mit Ihrem Dashboard arbeiten, haben Sie hier die Möglichkeit über den blauen "+"-Button Benutzer anzulegen. Vergeben Sie eine ID, Rolle und Rechte um sicherzustellen, dass nur Befugte Personen gezielt Änderungen vornehmen können. In der Übersicht sehen Sie alle Nutzer und können diese auch über die Suchleiste filtern.
Analytik - Dieser Bereich eignet sich hervorragend für Franchisegeber und /-nehmer. Durch Aktivieren der "Externe Analyse Quellen"-Option lassen Sie zu, dass Nutzer, die Ihre Klienten ID kennen, Verkaufszahlen etc. an Sie senden. Umgekehrt können Sie durch "Externe Analyse Ziele" gezielt Ihre Daten an eine ID versenden.
Benutzerdefinierte Dashboards - Hier können Sie Ihrem Dashboard einen eigenen Namen und eine benutzerdefinierte URL vergeben.
Kunden - Vergeben Sie automatisch Kundennummern, die nach einem von Ihnen erstellten Muster generiert werden. Sie können auch wählen, ob Kunden pro Filiale erstellt werden (müssen) und welche die Standard-Filiale des Kunden sein soll.
Mitarbeiter - Vergeben Sie automatisch Personalnummern die nach einem von Ihnen erstellten Muster generiert werden.
Produkte - Vergeben Sie automatisch Produkt-/Artikelnummern, die nach einem von Ihnen erstellten Muster generiert werden und wählen sie, ob Sie bei der Erstellung eines Produktes / Artikels durch das Menü geführt werden wollen oder nicht.
Integrationen - Hier können Sie Programme von Drittanbietern in Ihr System integrieren.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.