Sie müssen monatliche und jährliche Berichte erstellen und exportieren um steuerrechtlich konform zu arbeiten. Wie Sie diese erstellen, erklären wir Ihnen in diesem Beitrag.
Das hier geschriebene ist gültig für den Raum Österreich.
Grün markierte Bereiche zeigen Ihnen die jeweils erwähnten Features oder die zu bedienenden Buttons.
Um einen Bericht zu erstellen, müssen wir vorher im Dashboard den Abschnitt "Ressourcen - Filialen" aufrufen. Dort setzen wir dann das Häkchen bei der jeweiligen Filiale, für die ein Bericht erstellt werden muss.
Hinweis: Monatliche Berichte müssen jeweils einmal nach dem letzten Kassenabschluss des Monats erstellt werden und einmal vor Beginn der Abrechnungen im neuen Monat.
Nachdem der Haken gesetzt wurde, klicken wir auf den Pfeil neben dem "Edit"-Button, um das Dropdown-Menü für Berichte zu öffnen.
Je nach Bedarf, wählen sie nun "Jahresbeleg generieren" oder "Monatsbeleg generieren".
Nachdem Sie nun im Dashboard einen Bericht erstellt haben, müssen Sie diesen noch in der Tillhub-App "bestätigen".
Dazu öffnen Sie lediglich Ihre App und navigieren in den Einstellungen zum Abschnitt "Fiskaltrust". Hier sind nun die jeweiligen Varianten der Berichte aufgelistet. Klicken Sie auf den von Ihnen erstellten Typ an um anschließend den Beleg auf dem Display angezeigt zu bekommen.
Den QR-Code können Sie mit der "BMF-App" einscannen um nochmals zu prüfen, ob alles erfolgreich war.
Wichtig:
- Der Jahresbeleg muss bis zum 31.12 des selben Jahres erstellt werden
- Das hier beschriebene Verfahren ist gültig, wenn Sie Ihre Kasse mit fiskaltrust / FinanzOnline verbunden haben.
- Der Jahresbeleg muss bis spätestens 12. Februar des Folgejahres überprüft worden sein.
- Bei Nicht-Einhaltung drohen bis zu 5000€ Strafe
Weiteres können Sie den folgenden Links entnehmen:
https://www.wko.at/service/steuern/pruefung-jahresbeleg-registrierkasse.html
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.