Unter dem Reiter "Zahlart" finden Sie Ihre verschiedene Forderungskonten, die im Sinne der GoBD je nach Zahlart voneinander getrennt werden. In unserem System sind folgende Forderungskonten standardmäßig eingestellt:
Bar (Kontonr.: 1000)
Dieses Forderungskonto bezieht sich auf alle Umsätze, die Sie als Barzahlung erhalten haben. Die eingetragene Kontonummer entspricht dem SKR03. Wenn Sie diese ändern möchten, weil Ihr Steuerberater beispielsweise den SKR04 verwendet, klicken Sie auf das Konto und bearbeiten Sie die Kontonummer. Klicken Sie anschließend auf den blauen Button unten rechts "Speichern".
In den Standardeinstellung ist allerdings keine Kontierung für ein Differenzkonto hinterlegt. Wenn Sie eine Kontonummer für mögliche Differenz-Beträge bei Kassenabschlüssen angeben möchten, klicken Sie auf das Forderungskonto "Bar" und geben Sie in das Feld "Differenzkonto" die entsprechende Kontonummer an.
Kartenzahlung OPI
Dieses Forderungskonto bezieht sich auf alle Umsätze, die Sie per Kartenzahlung erhalten haben. Hier ist standardmäßig keine Kontonummer hinterlegt. Wenn Sie eine Kontonummer in Absprache mit Ihrem*r Steuerberater*in hinterlegen möchten, klicken Sie auf das Konto und geben Sie diese sein. Klicken Sie anschließend auf den blauen Button unten rechts "Speichern".
Wie kann ich ein weiteres Forderungskonto anlegen?
Wenn Sie separate Forderungskonten für beispielsweise Rechnungen oder Gutscheine anlegen möchten, klicken Sie auf den blauen Button "+Neu". Geben Sie die entsprechenden Pflichtdaten ein, die mit einem (*) versehen sind. Vergessen Sie nicht, den passenden Zahlart-Typ dabei auszuwählen. Eine bebilderte Anleitung, wie Sie neue Forderungskonten einlegen können, finden Sie im folgenden Beitrag: "Finanzen".
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.