Schritt 1: Registrierung im fiskaltrust-Portal
- Navigieren Sie zum fiskaltrust-Portal und registrieren Sie sich dort: https://portal.fiskaltrust.at/Account/Login?ReturnUrl=%2FHome%2FDashboard
Schritt 2: Registrieren Sie sich als Kassenbetreiber
- Klicken Sie links im Hauptmenü auf Ihren Benutzernamen (in diesem Fall "Tillhub GmbH")
- Navigieren Sie zu "Übersicht"
- Setzen Sie einen "✔" bei "Kassenbetreiber"
- Akzeptieren Sie im nächsten Fenster die AGB, tragen Sie im Textfeld "Unterschrift" Ihren Vor- Nachnamen ein und senden Sie das Formular ab
Schritt 3: Eingabe der Stammdaten Ihres Unternehmens
- Klicken Sie links im Hauptmenü auf Ihren Benutzernamen (in diesem Fall "Tillhub GmbH")
- Navigieren Sie im Untermenü zu "Stammdaten"
- Füllen Sie rechts im Bild die Stammdaten Ihres Unternehmens aus
- Für die Funktion der Registrierkasse ist es notwendig, dass mindestens eine der drei folgenden Nummern korrekt eingetragen worden ist
1) Umsatzsteueridentifikationsnummer (UID)
-
- "ATU" + 8 Stellen, numerisch
- Beispiel für eine korrekte Eingabe: ATU12345678
2) Global Location Number (GLN)
-
- 13 Stellen, numerisch
- Anfrage: http://www.gepir.at
- Beispiel für eine korrekte Eingabe: 1234567890123
3) Taxpayer Identification Number (TIN)
-
- Finanzamtsnummer (zweistellig) und
- TIN (sieben Ziffern)
- ohne Trennzeichen und ohne Leerstelle
- Beispiel: Finanzamt Linz (46), TIN 123 / 4567 --> Beispiel für eine korrekte Eingabe: 461234567
- Bitte geben Sie bei "Name" denjenigen Namen ein, unter dem die jeweilige Nummer bei einem europäischen Finanzamt registriert worden ist. Dabei kann es sich entweder um Ihren Vor- und Nachnamen oder um den Namen Ihres Unternehmens handeln. Prüfen Sie hierfür Ihre Unterlagen, die Sie im Falle einer Steuerprüfung einreichen würden
- Nachdem Sie Ihre Daten vollständig eingegeben haben, klicken Sie auf "Speichern"
Schritt 4: Überprüfung Ihrer Stammdaten
- Klicken Sie auf die "?-Kästchen" rechts neben den Eingabefeldern, um Ihre Eingaben zu kontrollieren. Wenn diese korrekt sind, erscheint statt des "?" ein "✔". Sie müssen die Datenprüfung durchführen, um Ihre UID oder TIN zu überprüfen. Wenn der Datensatz falsch ist, muss er geändert und erneut überprüft werden. Bei Fragen zum Datensatz können Sie sich an Ihren Steuerberater oder Kassenhändler wenden.
Schritt 5: Erwerben Sie das Sorglos-Paket
- Klicken Sie links im Hauptmenü auf "Shop"
- Klicken Sie auf "Produkte"
- Wählen Sie das fiskaltrust.SignatureCloud inkl. Sorglos Package AT (# 4154-0207) für 288 Euro aus: Klicken Sie hierfür auf das kleine Einkaufswagen-Symbol rechts neben der Mengenangabe, um das Paket in den Warenkorb zu verschieben. Pro Unternehmen benötigen Sie nur ein solches Paket (unabhängig von der Anzahl Ihrer Filialen oder Kassenlizenzen)
- Klicken Sie oben rechts auf das Warenkorb-Symbol und anschließend auf "Checkout", um Ihren Verkauf durchzuführen
Schritt 6: Eingabe der User-Daten aus dem FinanzOnline-Portal
- Klicken Sie links im Hauptmenü auf "Werkzeuge"
- Navigieren Sie zu "ATFinanzOnline Meldungen"
- Geben Sie Ihre "Registrierkassen-Webservice Benutzer-Daten" aus dem FinanzOnline-Portal ein
- Teilnehmer-Identifikation (TID)
- Benutzer-Identifikation (BENID)
- Personal Identifcation Number (PIN)
- Klicken Sie auf "Prüfen und Speichern"
Schritt 7: Überprüfung Ihres Zertifikats und Ihrer Kassenidentifikationsnummer von Fiskaltrust
- Klicken Sie links im Hauptmenü auf "Werkzeuge"
- Navigieren Sie zu "ATFinanzOnline Meldungen"
- Überprüfen Sie, ob Ihre “Inbetriebnahme Kassenidentifikationsnummer” und Ihr “Inbetriebnahme Zertifikat" auf "Done" stehen
Es kann durchaus passieren, dass es bis zu 30 Minuten dauert, bis der Status auf "Done" steht. Sollte auch nach dieser Zeit nichts passieren oder sogar ein rotes Dreieck erscheinen, überprüfen Sie bitte noch einmal Ihre Eingaben, die Sie bei den Schritten 3 und 6 (Stammdaten Ihrer Firma & Registrierkassen-Webservice-Benutzer-Daten von FinanzOnline) gemacht haben.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.