Das Tillhub Dashboard wurde am Dienstag, den 12. Juli 2022, auf Version 0.82.0 aktualisiert und bringt wieder neue Funktionen und Verbesserungen für Dich und Dein Tillhub Kassensystem.
Was verändert sich genau?
Neue Funktionen
1. Neue Suchleisten
Im Menübereich "Ressourcen > Kassen" können Sie ganz einfach nach einer Kasse suchen, indem Sie den Namen oder die Nummer der Kasse in die neue Suchleiste eintippen.
Des Weiteren haben wir drei neue Suchleisten für Sie im Menübereich "Treueprogramm" implementiert, die Ihnen erlauben, nach spezifischen Gutscheinen sowie nach Gutschein- und Abokartensystemen zu suchen.
Im Menübereich “Berichte > Statistiken” können Sie nun im Suchfilter den Code eines Gutscheins eingeben, um nach diesem zu suchen.
Im Menübereich "Artikel > Produktmanager" haben Sie nun die Möglichkeit, eine Warengruppe per Eingabe im Suchfilter auszuwählen. Dasselbe gilt für den Menübereich "Werkzeuge > Kachelset Editor", wo Sie Kachelsets per Eingabe auswählen können.
Verbesserungen
1. Druckeinstellungen für den "Terminal-Händlerbeleg"
Durch die Betätigung des Toggles "Terminal-Händlerbeleg" im Menübereich "Ressourcen > Filialen > Erweiterte Einstellungen" können Sie den Druck Ihres Terminal-Händlerbelegs nun entweder aktivieren oder deaktivieren.
2. Nummerngenerator
Bei sämtlichen Nummerngeneratoren ist die Auswahl des Blocks "Sequenz" für die automatisierte Generierung von Mitarbeiter-, Kunden-, Artikel- und Warengruppennummern verpflichtend. Diese standardisierte Einstellung verhindert die Generierung von doppelten Nummern.
3. Anzeige des Kundenbelegs
Im Menübereich "Büchführung > Transaktionen” wurde unter dem Punkt "Bon anzeigen" die Reihenfolge der hinterlegten Belege verändert: Nun wird an erster Stelle der Kundenbeleg angezeigt und erst an zweiter Stelle der Händlerbeleg.
4. Veränderungen in der Personal-Berechtigungsvorlage
In der Berechtigungsvorlage haben wir unter "Sonstiges" die Berechtigung "Dashboard-Zugriff" entfernt, da dieselbe Berechtigung bereits unter dem Reiter "Einstellungen" vorliegt.
Unter "Verkäufe" haben Sie nun Berechtigungen, die Menge eines Artikels im Warenkorb anzupassen. "Artikelanzahl im Warenkorb auf positiv ändern" und "Artikelanzahl im Warenkorb auf negativ ändern".
5. Neues Design
Wir haben das Design des “Zurücksetzen”-Buttons im ganzen Dashboard vereinheitlicht.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.