In diesem Artikel erklären wir Ihnen, wie Sie einen Artikel mit einem Flaschen- und einem Kastenpfand verknüpfen können.
Erster Schritt: Legen Sie zwei Pfandartikel im Produktmanager an
Legen Sie unter Artikel eine Warengruppe namens "Pfand" an.
Legen Sie im Produktmanager zwei Standardartikel an. Den einen nennen Sie beispielweise "Flaschenpfand 8 Cent" und den anderen "Kastenpfand 75 Cent".
Bepreisen Sie beide Artikel entsprechend und geben Sie bei beiden die Warengruppe "Pfand" an. Wenn Sie nicht wissen, wie hoch Sie Ihre Pfandartikel besteuern müssen, fragen Sie bei Ihrem Steuerberater nach.
Zweiter Schritt: Verknüpfen Sie die Artikel miteinander
Öffnen Sie den Artikel, der mit den beiden Artikeln verknüpft werden soll, im Produktmanager.
Scrollen Sie runter zu "Verknüpfte Artikel" und öffnen Sie das Drop-down-Menü.
Geben Sie in das Textfeld "Artikelname" Ihren Artikel "Flaschenpfand 8 Cent" ein. Belassen Sie die Angabe im Textfeld "Anzahl" bei "1,0". Klicken Sie anschließend auf das Plus-Symbol, um Ihren zweiten Artikel "Kastenpfandartikel 75 Cent" hinzuzufügen.
Beachten Sie, dass Sie beim Verknüpfen Ihres zweiten Artikels die Angabe unter "Anzahl" entsprechend Ihrer Kastengröße anpassen müssen. In unserem Beispiel besteht ein Wasserkasten aus 6 Flaschen. Klicken Sie abschließend auf "Speichern.
Dritter Schritt: Verkaufen Sie Ihre Artikel
Dank der beiden verknüpften Artikel weiß die Kasse nun automatisch, dass sie bei einer Anzahl von 6 Flaschen nicht nur 6 x den Flaschenpfand berücksichtigen muss, sondern auch 1 x den Kastenpfand.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.